© 2021 | Privacy Policy | Imprint

ENGLISH | GERMAN

Biography

Florian Richter was born 1978 in Duesseldorf/Germany.  After studies at the “Hochschule für Musik und Theater” in Munich (University of Music and Performing Arts Munich) he received his vocal training from Wilhelm Richter and Riccardo Lombardi. Furthermore he attended the master classes of Renate Behle and Claudia Nuesse. At the same time he studied philosophy at the Munich School of Philosophy where he obtained a master’s degree in 2006. He was a finalist of the international singing competition “Grandi Voci” (Salzburg) in 2010 and received a scholarship from the Richard Wagner Society in Duesseldorf in 2012.

Within the scope of his studies he gained first on stage-experiences, e.g. as Gastone (Traviata/Verdi) at the Bavarian Theatre Academy and as Jacquino (Fidelio/Beethoven) at the Summer Festival Jennersdorf (Austria).

In the 2008/09 season he was a member of the Nationaltheater Mannheim and gave regular guest performances ever since.

He has also been very active in the concert and oratorio repertoire, singing regularly in Munich (with the „Klangverwaltung“ Orchestra under the baton of Ennoch zu Guttenberg), Duesseldorf, Mannheim, San Francisco and Honolulu as well as with the Opera Company in Mauritius.

Biographie

Der 1978 in Düsseldorf geborene Tenor Florian Richter studierte an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine Gesangsausbildung erhielt er bei Ks. Wilhelm Richter und Riccardo Lombardi. Parallel dazu studierte er Philosophie an der Hochschule für Philosophie München und der Humboldt Universität Berlin und erwarb seinen Magister 2006. Ferner besuchte er Meisterkurse bei Ks. Renate Behle und Claudia Nüsse sowie die Liedklassen von Donald Sulzen. Im August 2011 wurde er Finalist beim Internationalen Gesangswettbewerb „Grandi Voci“ Salzburg und ist seit 2012 Stipendiat des Richard Wagner Verbandes Düsseldorf.

Im Rahmen seines Studiums sammelte er erste Bühnenerfahrungen, etwa beim Jennersdorfer Festivalsommer (Fidelio: Jaquino und 1. Gefangener unter GMD Sebastian Weigle) sowie an der Bayerischen Theaterakademie (La Traviata: Gastone). In der Saison 2008/2009 war er Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim, wo er bis 2012, und seitdem als Gast, in folgenden Partien zu hören war bzw. ist: Tamino (Kinderzauberflöte), 2. Priester (Zauberflöte), Gastone (La Traviata), Ein Offizier (Ariadne auf Naxos), Richter (Ein Maskenball).

Darüber hinaus bewegt er sich sehr aktiv im Konzert- und Oratorienrepertoire und gibt regelmäßig Auftritte in Düsseldorf, München (u.a. mit dem Orchester „Klangverwaltung“ unter Ennoch zu Guttenberg) und Mannheim.


nach oben